Bericht zur HMT 2009
Vom 23.1.09-25.1.09 fanden in den Hamburger Messehallen die 15. Hamburger Motorrad Tage statt. Wir hatten uns rechtzeitig um einen Stand in der von Burning-out.de organisierten Clubmeile beworben und konnten uns so zum ersten Mal der motorradbegeisterten Öffentlichkeit erfolgreich präsentieren.
Da niemand der Planer und Vorbereiter Messeerfahrung hatte, waren wir etwas unsicher, was die genaue Umsetzung bedeutet. In vielen Telefonaten hat Jens es geschafft 3 tolle Motorräder und einen Messestand zu bekommen. Klaus organisierte den Teppich und Transport aller Hilfsmittel zur Messe am Donnerstag.
Nachdem wir, Jens, Klaus, Oliver, Ralf, alles ausgeladen hatten, bemerkten wir als erstes den Zustand des Messestandes. Durch Reinigung, Geschraube und Überkleben konnten wir dann doch einige Teile gebrauchen.
Ducati Hamburg stellte einen Einzylinderklassiker mit Königswellensteuerung zur Verfügung und Erle seine Ducati 916 SPS.
Als Lydia unser Team unterstützte, ging es voran und wir fuhren am Abend voller Spannung auf die nächste Tage nach Hause.
Am Freitag um 12.00 Uhr ging es los, Jens und Oliver konnten Anhand der anderen Stände der Clubmeile sehen, das wir einen recht guten Auftritt hinlegen werden. Weitere Fotos seht ihr unter Bilder/HMT 2009. Nach schleppenden Beginn kam Lydia am Nachmittag und immer mehr Leute an unseren Stand. Am Abend erhielten wir Unterstützung von Eike und Petra.
Nach Messeschluß gingen wir auf die Händlerparty, wo bei Freibier und rockiger Musik ab 22.00 Uhr auch die letzten Hüllen auf der Bühne fielen. Glücklich, ob der Musik, des Bieres oder der Bühnenshow ging es nach Hause.
Am Samstag konnte sich Jens der Unterstützung von Ludmilla und Klaus, Barbara, Babett, Stephan und Hartmut erfreuen und hatte so Zeit den Ducati-Club-Hamburg auf der Hauptbühne in Halle B6 zu präsentieren, diesmal durften beide die Klamotten anbehalten.

Das hat er so Klasse gemacht und so durfte er am Sonntag noch einmal mit Wolle „on stage“. Der Andrang war stäker als am Freitag und die Motorräder willkommende Fotomotive. Besonders die Sport Classic von Andreas war der Eyecatcher im Foyer OG.
Der Besucherstrom am Sonntag war sehr gut und wir konnten uns, wie bereits am Samstag, über leckeren Kuchen von der Bäckerei Hönig freuen. Jens und Dirk starteten und wurden vom Kuchenlieferanten Oliver, Malte und der mit Ihrer Monster angereisten Lydia (Respekt!), weiter unterstützt.
 |
Am Samstag und Sonntag wurden wir vom großen Besucherandrang überrascht.
|
Unsere Tresenbesetzung war stets bemüht mit Rat und Tat dem fachkundigen Publikum mit
kompetenten Auskünften weiterzuhelfen. Passen mußten wir bei einer Preisauskunft für eine Sitzbank der 848.
Ab 18.00 Uhr wurde dann schnell abgebaut, alles verstaut und wieder abgeliefert. Die Motorräder wurden von den Besitzern abgeholt. Somit war für uns die HMT 2009 um 19.30 Uhr abgeschlossen.
Ich denke wir hatten alle Spaß an den 4 Tagen und ich bedanke mich noch einmal im Namen vom Ducati-Club-Hamburg bei allen die uns geholfen und unterstützt haben und freuen uns auf die Saison 2009 und die HMT 2010.
Sponsoren und Helfer:
Wolfgang (Wolle) Harder und Burning-Out.de
Hartmut, Erle und Andreas
Und wie immer gilt, durch einen Klick auf die Fotos oder farbigen Wörter, werden die Fotos größer oder es ist eine Verlinkung, zur jeweiligen Homepage, alles in einem neuen Fenster eingerichtet.
Klick.
Oliver
Brummmmm!!! |
|
Ducati HamburgBäckerei HönigLeo Bloom